Healthy Life 40+

Tipps und Infos
für ein gesünderes Ich

Sterolsan - Healthy Life 40+ - Mobile neu

Essen im Job – Fettfalle Kantinen-Essen

Gut jede/r 5. Deutsche geht zum Mittagessen in eine der knapp 14.000 existierenden Betriebskantinen in Deutschland. Zu den Klassikern unter den Kantinenessen zählen Spaghetti Bolognese, Currywurst, Schnitzel mit Pommes und Pizza. Diese herzhaften Gerichte sind lecker, aber auch Kalorienbomben. Regelmäßig auf dem Teller liefern sie durch ihren hohen Fettgehalt Menschen mit Sitz-Jobs zu viel Energie, die sich schnell in einem Zuviel an Kilos widerspiegelt. Um das Kalorienkonto auszugleichen, kann man mit Bewegung und Sport dem Energieüberschuss entgegenwirken. Hier ein paar Tipps für die smarte Mahlzeitenauswahl in der Kantine.

Essen im Job - Fettfalle Kantinen-Essen

Die optimale Zusammenstellung des Kantinen-Tellers

Nutzen Sie den wöchentlichen Kantinenplan und überlegen Sie im Vorfeld, was Sie essen möchten. Komplettmenüs mit Vor-, Haupt- und Nachspeise liefern meist zu viele Kalorien. Sinnvoller ist es, das Mittagessen selbst aus den angebotenen Gerichten zusammenzustellen und die Beilagen einzeln zu wählen. Im Idealfall setzt sich ihr Kantinen-Teller aus folgendem zusammen: viel Gemüse oder Salat, Kohlenhydraten in Maßen (z. B. Reis, Nudeln oder Kartoffeln) und einem Eiweißlieferanten, der nachhaltig sättigt (z. B. magerem Fleisch, Fisch oder Hülsenfrüchten). Verzichten Sie nach Möglichkeit auf Paniertes und Frittiertes. Auch viele Soßen gelten als heimliche Fettfallen.

 

 

Clever durch die Kantinenwoche

Essen Sie möglichst oft vegetarisch und maximal zweimal die Woche mageres Fleisch wie z. B. Hühnchen oder Putenbrust. Alternativ greifen Sie ein- bis zweimal pro Woche zu gedünstetem oder gegrilltem Fisch. Stellen Sie sich Ihre Teller nach Möglichkeit selbst zusammen und bedienen Sie sich doch häufiger am Salatbuffet. Den Salat sollten Sie besser selbst anmachen – im Idealfall klassisch mit Essig und etwas Öl. Wählen Sie einmal pro Woche eine Suppe oder einen Eintopf als Hauptgericht. Ideal als echte Sattmacher sind Linsen- und Erbseneintopf – besser allerdings ohne die Wurst- oder Speckeinlage. Auch gegen eine Gemüse-, Tomaten- oder Kürbissuppe ist nichts zu sagen, allerdings wird hier häufig auch mit Sahne gearbeitet. Hier einfach beim Kantinenpersonal nachfragen.

 

Kantine ohne Kalorienbombe

Hier noch ein paar Tipps, wie Mann in der Kantine Kalorien einsparen kann:

  • Fleisch und Fisch ohne Panade – sondern gegrillt oder gedünstet nehmen
  • besser Pell- oder Salzkartoffeln statt Pommes, Kroketten oder Bratkartoffeln essen
  • Salat selbst mit Essig und wenig Öl anmachen. Finger weg von Fettbomben wie French oder Joghurt Dressing
  • bei Pasta eher Tomatensoße als Sahnesoße wählen
  • einmal pro Woche zu Suppe oder Eintopf greifen
  • wenn Dessert, dann frisches Obst statt Pudding

Im Berufsalltag begegnen uns eine Menge Herausforderungen, Stress und Ärger. Und manchmal freuen wir uns einfach, wenn es in der Kantine Pizza, Currywurst oder Schnitzel mit Pommes gibt. An solchen Tagen unterstützt  dann Sterolsan dabei, dass weniger Kalorien aus den verzehrten Nahrungsfetten¹ aufgenommen werden.

1) Cnubben N. H. P. et al. (2016). A single oral dose of polyclucosamine influences the bioavailability of [9-14C]-Oleic acid in adult female Göttingen minipigs. BMC Obesity 3(1):1-12

     

    Essen im Job - Fettfallen Kantinen-Essen - Schnitzelteller und Sterolsan

    Die Alternative: Lunch „to go“

    Wer mit seiner Kantine gar nicht zufrieden ist, kann bereits zuhause mit einem Lunch „to go“ vorsorgen. Schließlich spricht nichts dagegen, für mittags einen Snack vorzubereiten und mitzunehmen. Bagel mit Lachs und Frischkäse, Laugenecke mit Roastbeef und Spiegelei oder Tomate mit Mozzarella und Vollkornbaguette lassen sich gut vorbereiten und passen in jede Lunchbox. Die warme Mahlzeit gibt es dann abends ganz in Ruhe.

     

    Vollkornbrot mit Lachs

    Für 4 Portionen | Nährwert pro Portion: ca. 124 kcal, 10 g Eiweiß, 4 g Fett, 13 g Kohlenhydrate | Einfach & schnell zubereitet | Die Vollkornbrote mit Frischkäse bestreichen und mit dem Lachs belegen. Anschließend mit Pfeffer würzen und mit etwas Dill oder Kresse bestreuen…

    Kidney-Bohnen-Suppe

    Für 2 Portionen | Nährwert pro Portion: ca. 549 kcal, 38 g Eiweiß, 28 g Fett, 36 g Kohlenhydrate | Eiweißreiches Rezept | Zwiebeln abziehen und würfeln. Paprika und Chilischoten waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Tomaten mehrmals einritzen, mit heißem Wasser …

    Caprese

    Für 2 Portionen | Nährwert pro Portion: ca. 283 kcal, 14 g Eiweiß, 24 g Fett, 4 g Kohlenhydrate | Caprese – der Klassiker! | Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und dabei den Strunk der Tomaten entfernen. Den Mozzarella in gleich dicke Scheiben schneiden und dann …

    Stress macht Mann dick

    Stress hat keine Kalorien, macht uns aber trotzdem dick. Das Stresshormon Cortisol mobilisiert Zucker, der unverbraucht dann im Stoffwechsel zu Fett umgewandelt wird. Dieses Fett lagert sich gern als …

    Nudeln mit Spinat und Lachs

    Für 4 Portionen | Nährwert pro Portion: ca. 731 kcal, 45 g Eiweiß, 28 g Fett, 73 g Kohlenhydrate | Eiweißreiches Rezept | Spinat gründlich waschen und die harten Stiele entfernen. Bandnudeln in kochendem Salzwasser garen. Den Spinat in kochendem Wasser …

    31 Tage Challenge

    Unsere 31 Tage Challenge ist gefüllt mit tollen sportlichen Aktivitäten, leckeren Rezepten und informativen Blogbeiträgen. Nehmen Sie die Herausforderung an und wachsen Sie über sich selbst hinaus. Einen guten Start in das Jahr 2023 und viel Spaß mit der 31 Tage Challenge!

    Happy New Year – gute Vorsätze erfolgreich umsetzen

    Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen: wir geben Tipps wie das gelingt. So werden im neuen Jahr aus Ihren Vorsätzen tatsächlich Gewohnheiten. Lesen Sie selbst …

    Trainieren in der optimalen Pulszone

    Als Puls werden Pulswellen bezeichnet, welche man mit den Fingern über einer oberflächlichen Arterie – meist am Handgelenk – tasten kann. Um Ihren individuellen optimalen Trainingspuls zu bestimmen, können Sie sich an unserer Infografik orientieren…

    Schoko-Meersalz-Crossies

    Für ca. 20 Stück | Die perfekt Kombination aus süß und salzig | Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen Cornflakes und Mandelstifte/Kokosflocken in einer Schüssel vermischen. Die geschmolzene Schokolade…

    Omas einfache Hafer-Mandel-Plätzchen

    Für ca. 30 Stück | Omas beste Weihnachtsplätzchen | Heizen Sie den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vor. Schlagen Sie mit einem Handrührgerät die weiche Butter mit Vollrohrzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig auf….

    Gewicht im Griff - Durchstarten mit Sterolsan, dem Figur-Bodyguard

    Sterolsan – Ihr Bodyguard für Figur und Gesundheit

    Sie haben Power und geben im Job über 100 %. Sterolsan ist Ihr Bodyguard für Figur und Gesundheit und gibt Ihnen die nötige Rückendeckung im stressigen Alltag. Erfahren Sie, wie Sterolsan Sie dabei unterstützt, Figur und Gesundheit sicher im Griff zu behalten.

    Herstellerversprechen Premium Qualität und Wirksamkeit von Produkt und Wirkstoff

    Premium-Qualität für Ihre Gesundheit

    Die Qualität des Sterolsan-Wirkstoffs wird streng kontrolliert – um Sie in Ihrem Abnehmerfolg bestmöglich zu unterstützen. Sterolsan wird in Deutschland nach deutschen und europäischen Qualitätsvorgaben hergestellt.

    Steroslan in der Versandapotheke oder in der Apotheke vor Ort bestellen

    Sterolsan über die Apotheke bestellen

    Mit Sterolsan erhalten Sie ein Premium-Produkt zur Gewichtsreduktion oder zur Gewichtskontrolle. Sie können Sterolsan  rezeptfrei bequem und stressfrei über den Online-Versand oder in Ihrer Apotheke vor Ort beziehen.

    Kontakt

    FAQ

    Wirkstoff

    Premium-Qualität