Food
Rezepte

Lammeintopf
Nährwert pro Portion: ca. 320 kcal, 23 g Eiweiß, 19 g Fett, 15 g Kohlenhydrate
laktosefrei | glutenfrei
Lammfleisch überzeugt mit einem hohen Vitamin-B12-Gehalt. Sie können es schon beim Fleischer in kleine Würfel schneiden lassen.
100 g Lauch
80 g Knollensellerie
80 g Möhren
100 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
1 EL Tomatenmark
Salz
200 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
½ Zweig Bohnenkraut
¼ Bund Petersilie
Pfeffer

Foto: Monika Schürle und Maria Grossmann

Das Lammfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Sellerie und Möhren schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Hälfte der Lammwürfel in einen Topf geben, dann Tomatenmark, Gemüse, Kartoffeln und das restliche
Lammfleisch daraufschichten. Das Ganze mit Salz bestreuen und ca. 500 ml Wasser dazugießen. Bei starker Hitze aufkochen, dann zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 Std. garen.
Inzwischen die Bohnen putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Bohnenkraut waschen, trocken schütteln und zusammenbinden. Die Bohnen mit dem Bohnenkraut in kochendem Salzwasser ca. 15 Min. bissfest garen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken. Zum Servieren den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Bohnen untermischen und den Eintopf mit Petersilie bestreuen.
Tipp: Lammfleisch ist zart und hat ein würziges Aroma. Die Keule ist das größte und fettärmste Teilstück vom Lamm. Lamm ist beim Fleischer oder im Supermarkt an der Fleischtheke meist nur auf Bestellung erhältlich.