
Rumpsteak mit Chimichurri
Für 2 Personen | 25 Min. Zubereitung
Nährwert pro Portion: ca. 685 kcal, 52 g Eiweiß, 51 g Fett, 4 g Kohlenhydrate
Gönn dir das nach einem harten Tag!
Für die Steaks:
2 Rumpsteaks (à ca. 230 g; ca. 2 cm hoch)
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Für die Chimichurri:
2 EL Limettensaft
1 Prise brauner Zucker
Salz, Pfeffer
1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
6 EL Olivenöl
1 kleines Bund Petersilie
3 Stängel Koriandergrün (nach Belieben)
1 dicke Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Chilischote
Außerdem:
1 ofenfeste Form

Foto: Nicky Walsh

Die Steaks aus dem Kühlschrank nehmen. Für die Chimichurri in einem Schälchen Limettensaft, braunen Zucker, gut ½ TL Salz, etwas Pfeffer und Kreuzkümmel verrühren. 4 EL Olivenöl unterrühren. Die Form in den Backofen stellen und diesen dann auf gut 90° C vorheizen.
Petersilie und, falls verwendet, Koriandergrün waschen und trocken schütteln. Die Blättchen mit den zarten Stielen abschneiden, sehr fein hacken und in das Schälchen zur Limettensaft-Mischung geben. Die Frühlingszwiebel putzen, mit dem Grün fein hacken und untermischen. Knoblauch schälen und dazupressen.
Die Chilischote längs halbieren. Kerne und Stiel entfernen. Eine Hälfte in Streifchen schneiden und beiseitelegen, die andere sehr fein würfeln und zu den Kräutern geben. Alle Zutaten für die Chimichurri gut verrühren, falls nötig, noch mehr Öl unterrühren.
Das Öl für die Steaks in einer schweren Pfanne stark erhitzen, sodass es fast raucht. Dann die Steaks in das heiße Öl geben und für »medium«, je nach Dicke, 3 – 4 Min. bei mittlerer Hitze braten, Steaks mit einem Pfannenwender umdrehen und auf der anderen Seite 3 – 4 Min. braten. Die Steaks aus der Pfanne nehmen und im heißen Ofen in der Form ca. 4 Min. nachziehen lassen.
Die Rumpsteaks aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Inzwischen die Chimichurri nochmals abschmecken, mit den Chilistreifchen bestreuen und zu den Steaks servieren. Dazu passen Gemüsechips (s. Tipp) und/oder Fladenbrot.
Tipp: Während die Steaks im Ofen nachgaren, kannst du in der Pfanne noch Gemüsechips braten. Dafür noch etwas Öl zusätzlich in die Pfanne geben und erhitzen. Etwa 300 g Petersilienwurzeln oder Pastinaken schälen, in 2 – 3 mm dünne Scheiben schneiden und in der Steakpfanne in 2 – 3 Min. goldbraun ausbacken, dabei mehrmals wenden. Chips mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Weitere Themen

Sterolsan – Ihre extra Abnehm-PS
Der moderne Fettbinder Sterolsan drosselt die aufgenommenen Fettkalorien und beschleunigt damit die Diätleistung. Abnehmen und fitter werden gelingt leichter mit Sterolsan – Ihrem Turbo zum Abnehm-Erfolg .

FAKT ist: 67 % der Männer sind übergewichtig
Wir werden immer dicker! In Deutschland sind über 67 % der Männer übergewichtig, fast jeder vierte ist sogar adipös. Besonders stark betroffen sind Männer ab 45 Jahre.¹ ² Unter Kumpels stört der...

Sterolsan – Aus Ihrer Apotheke
Mit Sterolsan erhalten Sie ein Premium-Produkt zur Gewichtsreduktion oder zur Gewichtskontrolle. Sie können Sterolsan rezeptfrei bequem über den Online-Versand oder in Ihrer Apotheke vor Ort beziehen.
Kontakt
FAQ
Wirkstoff
Premium-Qualität
Pflichttext
Sterolsan. Bei Übergewicht und Adipositas. Lipidbinder zur Gewichtsreduktion und zur Gewichtskontrolle mit LDL-Cholesterin senkendem Begleit-Effekt. Medizinprodukt Klasse III. Gegenanzeigen: Allergie gegen Krebstierprodukte. Nebenwirkungen: Sehr selten: Verdauungsbeschwerden. Stand: 04/2022. Certmedica International GmbH, Magnolienweg 17, 63741 Aschaffenburg, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Gebrauchsinformation und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Informationen für Fachkreise
Sterolsan. Zusammensetzung: Wirk-Ballaststoff Polyglucosamin (73 %): ß-1,4-Polymer aus D-Glucosamin und N-Acetyl-D-Glucosamin aus Krebstierpanzer. Hilfsstoffe: Ascorbinsäure, Weinsäure, Tablettierhilfsstoffe (Cellulose pflanzlich, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat pflanzlich, Povidon, Siliciumdioxid). Anwendungsgebiete: Lipidbinder zur Gewichtsreduktion und zur Gewichtskontrolle mit LDL-Cholesterin senkendem Begleit-Effekt. Zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas. Sterolsan ist für Erwachsene (> 18 Jahre) mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 25 in Verbindung mit einer kalorienreduzierten Ernährung bestimmt. Gegenanzeigen: Sterolsan sollte nicht eingenommen werden von: Personen mit einer bekannten Allergie gegen Krebstiere oder einen der Inhaltsstoffe, Personen mit Untergewicht (BMI < 18,5 kg/m²), Schwangeren und in der Stillzeit, Personen mit chronischer Verstopfung, Darmverschluss etc. und bei langfristigem Gebrauch von Medikamenten, die die Darmtätigkeit reduzieren. Sterolsan sollte in folgenden Fällen nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden: langfristiger Medikamenteneinnahme, ernsthaften Magen-Darm-Erkrankungen und nach Operationen im Magen-Darm-Trakt, Hochbetagten (über 80 Jahre). Nebenwirkungen: Sterolsan ist sehr gut verträglich. Nur in sehr seltenen Fällen sind allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe oder bei einer bestehenden Allergie gegen Hausstaubmilben möglich. Durch die Einnahme von Sterolsan kann es vorübergehend zu einer Veränderung der Stuhlkonsistenz kommen. In sehr seltenen Fällen wurden Verdauungsprobleme (Verstopfungen, Blähungen, Völlegefühl) vorwiegend bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme beobachtet. Bei Beschwerden wird empfohlen Sterolsan abzusetzen und gegebenenfalls den Arzt/die Ärztin oder den Apotheker/die Apothekerin zu befragen. Stand der Information: 04/2022. Certmedica International GmbH, Magnolienweg 17, 63741 Aschaffenburg, Deutschland.
Studien:
-
- Cornelli U. et al. (2017). Long-term treatment of overweight and obesity with polyglucosamine (PG L112): Randomized study compared with placebo in subjects after caloric restriction. Curr Dev Nutr 2017;1:e000919, DOI:10.3945/cdn.117.000919.
- Cornelli U. et al. (2018): Meta-analysis of studies on body weight and cholesterol reduction using the chitosan derivative polyglucosamine L112. Gen Med open 2(5). Doi: 10.15761/GMO.100014