Ihre Rückendeckung beim Abnehmen

Abnehmen mit Sterolsan – Ihr Sicherheitsnetz mit der Extra-Power

Abnehmen mit Sterolsan – Ihr Sicherheitsnetz mit Extra-Power
Stress im Job und für die Energie schnell ein Stück Schokolade zwischendurch, Kantinenessen, Feierabendpizza mit Freunden oder ein deftiges Abendessen mit der Familie: schnell sind ein paar Kilos zugenommen. Der Gürtel wird ein Loch weiter geschnallt, das Zuschnüren der Schuhe fällt schwerer. Man fühlt sich nicht mehr fit und vielleicht auch nicht mehr hundertprozentig wohl im eigenen Körper. Aber es fehlt einfach die Zeit für komplizierte Diäten. Die Lösung: Sterolsan – ihr Sicherheitsnetz mit Extra-Power beim Abnehmen.
Eine Langzeitstudie¹ über ein Jahr zeigt, dass der in Sterolsan-Tabletten enthaltene Wirkstoff das Abnehmen erfolgreich unterstützt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Studie haben im Durchschnitt ihren Bauchumfang um 13 cm verringert und damit deutlich Bauchfett (viszerales Fett) verloren. Drei Hosengrößen weniger sind ein Erfolg, aber auch wichtige Werte wie Blutdruck, LDL-Cholesterin oder Blutzucker verbesserten sich.
Abnehmen: Ernährung vs. Sport – was ist wichtiger?

Eine Faustregel besagt: Beim Abnehmen kommt es zu 80 % auf die Ernährung und zu 20 % auf Sport an. Um in einer Woche ½ kg abzunehmen, benötigt man eine negative Energiebilanz von ca. 3.500 kcal. Dabei ist das Einsparen von Kalorien durch gesundes Essen leichter als durch Sport. Um pro Tag etwa 500 kcal zusätzlich zu verbrennen, müsste man zum Beispiel täglich 60 Minuten Joggen oder Schwimmen (in gemütlichem Tempo).
Mit einer bewussten Ernährung und der Unterstützung von Sterolsan, fällt es leichter etliche kcal täglich einzusparen. Nehmen Sie täglich 2 Tabletten Sterolsan zu den beiden Mahlzeiten mit dem höchsten Fettgehalt ein.* Im Magen beginnt Sterolsan seine Wirkung zu entfalten und kann wie ein Sicherheitsnetz bis zu 2/3 der Fette aus den verzehrten Speisen binden². Damit stehen diese Fette dem Körper nicht mehr als Energielieferant zur Verfügung. Die Kalorienaufnahme wird automatisch gesenkt.
Dennoch ist Bewegung wichtig, damit Stoffwechsel und Fettverbrennung durch die verringerte Kalorienzufuhr nicht gedrosselt werden. Auch für die langfristige Gewichtskontrolle spielt Sport eine wichtige Rolle.
Rezepttipps und Anregungen für Workouts finden Sie in unserem Blog „A Man’s World“.

Abnehmen: jetzt mit kleinen Veränderungen starten
Starten Sie die Gewichtsreduktion mit ersten, kleinen Veränderungen in Ihrer Ernährungsweise und reduzieren Sie zum Beispiel die Zufuhr von Kohlenhydraten bei gleichzeitiger Anwendung von Sterolsan.
Sparen Sie Kohlenhydrate ein, indem Sie etwa beim Pizzaessen den Pizzarand übrig lassen oder eine kleinere Pizzagröße bestellen. Bei Pasta können Sie zum Beispiel den Gemüseanteil erhöhen. Reduzieren Sie zu Fleisch- oder Fischgerichten die kohlenhydrathaltigen Beilagen (wie Kartoffeln, Nudeln, Reis) und ersetzen Sie diese etwa durch einen Salat.
Hier eine kleine Infografik, aus welchen Nahrungsbestandteilen sich ein gesunder, kohlenhydratarmer Teller zusammensetzt.
Abnehmen mit Sterolsan

Optimal ist es, wenn Sie Sterolsan unzerkaut mit einem großen Glas Wasser (mind. 250 ml) kurz vor oder zum Essen einnehmen.* Bitte nicht nach dem Essen, da sonst die Wirkweise eingeschränkt sein kann.
Kombinieren Sie Sterolsan mit einer bewussten Ernährung. Hier ein praktisches Beispiel, wie ein Tag mit Sterolsan ausstehen könnte:
Zu einem gesunden Frühstück wie dem Knuspermüsli mit Pistazien mit zusätzlich fettarmem Joghurt und Obst bleibt Sterolsan in der Tasche. Bei den beiden fettreicheren Hauptmahlzeiten mittags und abends, z. B. der Spiegelei-Stulle mittags und dem Rumpsteak mit Chimichurri abends nehmen Sie jeweils 2 Tabletten Sterolsan vor dem Essen. Als Zwischenmahlzeit kann ein Müsliriegel mit Trockenfrüchten die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen verkürzen.
Bei welchen Gerichten ist Sterolsan sinnvoll? (Auswahl)
Essen |
Sterolsan |
Frittiertes | ✔️ |
Pizza | ✔️ |
Currywurst mit oder ohne Pommes frites | ✔️ |
Pommes frites mit Mayo | ✔️ |
Braten mit Soße | ✔️ |
Paniertes Schnitzel und alle Varianten (z. B. Jägerschnitzel) | ✔️ |
Schwarzwälder Kirschtorte | ✔️ |
Schokolade | ✔️ |
Kartoffelchips | ✔️ |
Erdnussflips | ✔️ |
Erdnussbutter | ✔️ |
French Dressing | ✔️ |
Salat mit Vinaigrette | ❌ |
Pellkartoffeln mit Magerquark | ❌ |
Gedünstetes Gemüse | ❌ |
fettarmer Joghurt (1,5 % Fett) | ❌ |
Gemüsesticks mit fettarmem Dip | ❌ |
Obstsalat | ❌ |
Salzstangen | ❌ |
Bier, Wein, Schnaps, Cocktails | ❌ |
Limonaden (Cola, Sprite, Fanta) | ❌ |
Fruchtsäfte | ❌ |
Gummibärchen | ❌ |


Gewicht halten und genießen – geht das?

Das Zielgewicht ist erreicht – und wie geht es jetzt weiter? Was tue ich bei Familienfeiern, Geschäftsessen, Events oder beim Kinoabend mit Chips und Nüssen?
Nachdem Sie erfolgreich abgenommen haben, geht es im nächsten Schritt darum, das Gewicht langfristig zu halten. Ihre neu erworbenen gesünderen Essgewohnheiten werden Ihnen dabei helfen. Sterolsan unterstützt Sie dabei, Ihr Gewicht im Griff zu behalten. Dazu wird die Dosis auf zwei Tabletten täglich reduziert.*
Sterolsan kann auch nach Bedarf eingesetzt werden. Wenn das Pizzaessen mit Freunden, die Familienfeier oder der All-inclusive Urlaub ansteht, können Sie gezielt bis zu 2x täglich 1 – 2 Tabletten zu den Mahlzeiten einnehmen.
Eine Gewichtsabnahme von 1 kg hat bei Übergewicht bereits gesundheitliche Vorteile und senkt den systolischen Blutdruck um 1,1 mmHg.³ Die Langzeitstudie¹ zeigte, dass der in Sterolsan enthaltene Wirk-Ballaststoff Polyglucosamin positive Auswirkungen auf das schädliche LDL-Cholesterin hat. Der Wert des LDL-Cholesterins verringerte sich in der Studie um durchschnittlich fast 13 %, die Triglycerid-Werte um durchschnittlich 17,3 %.
Welche Inhaltsstoffe sind in Sterolsan enthalten?
Der Hauptwirkstoff von Sterolsan ist:
Wirk-Ballaststoff Polyglucosamin von ß-1,4-Polymer aus D-Glucosamin und N-Acetyl-D-Glucosamin aus Krebstierpanzer
Weitere Inhaltsstoffe sind:
Ascorbinsäure, Weinsäure, Tablettierhilfsstoffe (Cellulose pflanzlich, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat pflanzlich, Povidon, Siliciumdioxid)
Es sind keine Konservierungs- und Farbstoffe sowie Geschmacksverstärker enthalten. Sterolsan ist gelatine-, gluten-, milchzucker-, milcheiweiß- und cholesterinfrei.
Welche Inhaltsstoffe sind in Sterolsan enthalten?

1. Cornelli U. et al. Long-term treatment of overweight and obesity with polyglucosamine (PG L112): Randomized study compared with placebo in subjects after caloric restriction. Curr Dev Nutr 2017;1:e000919. DOI: 10.3945/cdn.117.000919.
2. Cnubben, N.H.P. , et al. A single oral dose of a polyglucosamine influences the bioavailability of [9-14C]-Oleic acid in adult female Göttingen minipigs. BMC Obes 3, 18 (2016). DOI: 10.1186/s40608-016-0096-2
3. Guschmann: Polyglucosamin L112: wirksam gegen Adipositas, Sonderbeilage in „Der Hausarzt“ 1/2018
* Die Gebrauchsinformation können Sie auch hier herunterladen.
Risikofaktor: Übergewicht und Cholesterin
Premium-Qualität für Ihre Gesundheit
Kontakt
FAQ
Wirkstoff
Premium-Qualität
Pflichttext
Sterolsan. Bei Übergewicht und Adipositas. Lipidbinder zur Gewichtsreduktion und zur Gewichtskontrolle mit LDL-Cholesterin senkendem Begleit-Effekt. Medizinprodukt Klasse III. Gegenanzeigen: Allergie gegen Krebstierprodukte. Nebenwirkungen: Sehr selten: Verdauungsbeschwerden. Stand: 04/2022. Certmedica International GmbH, Magnolienweg 17, 63741 Aschaffenburg, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Gebrauchsinformation und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Informationen für Fachkreise
Sterolsan. Zusammensetzung: Wirk-Ballaststoff Polyglucosamin (73 %): ß-1,4-Polymer aus D-Glucosamin und N-Acetyl-D-Glucosamin aus Krebstierpanzer. Hilfsstoffe: Ascorbinsäure, Weinsäure, Tablettierhilfsstoffe (Cellulose pflanzlich, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat pflanzlich, Povidon, Siliciumdioxid). Anwendungsgebiete: Lipidbinder zur Gewichtsreduktion und zur Gewichtskontrolle mit LDL-Cholesterin senkendem Begleit-Effekt. Zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas. Sterolsan ist für Erwachsene (> 18 Jahre) mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 25 in Verbindung mit einer kalorienreduzierten Ernährung bestimmt. Gegenanzeigen: Sterolsan sollte nicht eingenommen werden von: Personen mit einer bekannten Allergie gegen Krebstiere oder einen der Inhaltsstoffe, Personen mit Untergewicht (BMI < 18,5 kg/m²), Schwangeren und in der Stillzeit, Personen mit chronischer Verstopfung, Darmverschluss etc. und bei langfristigem Gebrauch von Medikamenten, die die Darmtätigkeit reduzieren. Sterolsan sollte in folgenden Fällen nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden: langfristiger Medikamenteneinnahme, ernsthaften Magen-Darm-Erkrankungen und nach Operationen im Magen-Darm-Trakt, Hochbetagten (über 80 Jahre). Nebenwirkungen: Sterolsan ist sehr gut verträglich. Nur in sehr seltenen Fällen sind allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe oder bei einer bestehenden Allergie gegen Hausstaubmilben möglich. Durch die Einnahme von Sterolsan kann es vorübergehend zu einer Veränderung der Stuhlkonsistenz kommen. In sehr seltenen Fällen wurden Verdauungsprobleme (Verstopfungen, Blähungen, Völlegefühl) vorwiegend bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme beobachtet. Bei Beschwerden wird empfohlen Sterolsan abzusetzen und gegebenenfalls den Arzt/die Ärztin oder den Apotheker/die Apothekerin zu befragen. Stand der Information: 04/2022. Certmedica International GmbH, Magnolienweg 17, 63741 Aschaffenburg, Deutschland.
Studien:
-
- Cornelli U. et al. (2017). Long-term treatment of overweight and obesity with polyglucosamine (PG L112): Randomized study compared with placebo in subjects after caloric restriction. Curr Dev Nutr 2017;1:e000919, DOI:10.3945/cdn.117.000919.
- Cornelli U. et al. (2018): Meta-analysis of studies on body weight and cholesterol reduction using the chitosan derivative polyglucosamine L112. Gen Med open 2(5). Doi: 10.15761/GMO.100014